Family Equity News

Eigene Wege gehen
Isabel Wessel, Geschäftsführende Gesellschafterin der PETER MAY Family Office Service, im Gespräch mit Gregor Feichtinger, Mitbegründer des Schweizer Software- und Service-Unternehmens Orca AG, über den Anspruch an eine Unternehmensgründung in Unabhängigkeit der eigenen Zugehörigkeit zu einer erfolgreichen Unternehmerfamilie und den Herausforderungen, den eigenen Erwartungen und Anforderungen gerecht zu werden.
Weiterlesen …
Übertragung von Beteiligungsvermögen – aber an wen?
Wenn die grundsätzliche Entscheidung zur Übertragung von Anteilen gefallen ist, stellen sich Inhaberfamilien weitere Fragen. Isabel Wessel und Jörg Hueber, Geschäftsführende Gesellschafter der PETER MAY Family Office Service, erklären, was es bei der Auswahl der neuen Gesellschafter zu beachten gilt.
Weiterlesen …
Übertragung von Beteiligungsvermögen in der Inhaberfamilie
Die Übertragung von Beteiligungsvermögen innerhalb der Familie kann durch verschiedene Einflussfaktoren sehr komplex werden. Was Inhaberfamilien beachten müssen erklären Jörg Hueber und Madleen Buchar, Geschäftsführende Gesellschafter der PETER MAY Family Office Service.
Weiterlesen …
Vergütungsregelungen für die Übertragung von Anteilen an Familienunternehmen
Lorenz Zwingmann hat über Jahrzehnte bedeutende Familienunternehmen als Finanzvorstand mitgeprägt und hält aktuell diverse Aufsichts- und Beiratsmandate. Gemeinsam mit Jörg Hueber, Geschäftsführender Gesellschafter der PETER MAY Family Office Service, erklärt er im Gespräch mit dem INSIGHT, wie Vergütungsfragen bei der Übertragung von Anteilen an Familienunternehmen geregelt werden können.
Weiterlesen …
Anforderungen an die Ausgestaltung eines Family Offices
Jörg Hueber, Geschäftsführender Gesellschafter der PETER MAY Family Office Service und Dr. Christian Bochmann, Partner bei Flick Gocke Schaumburg und ausgewiesener Experte für die rechtliche und aufsichtsrechtliche Organisation von Family Offices, erklären im Interview, welche Anforderungen an die Gründung und Ausgestaltung eines Family Offices gestellt werden.
Weiterlesen …
Das PETER MAY Vermögenscockpit gewährleistet Transparenz und Stabilität
Jörg Hueber, Geschäftsführender Gesellschafter der PETER MAY Family Office Service, und Madleen Buchar, Mitglied der Standortleitung in Hamburg, berichten im Interview über ihre Beobachtungen zu Transparenz, Stabilität und Steuerung des ganzheitlichen Familienvermögens in Unternehmerfamilien.
Weiterlesen …
Familienpools als Lösungsweg zur Öffnung des Gesellschafterkreises
Madleen Buchar und Isabel Wessel – Gründungsmitglieder der PETER MAY Family Office Service – im Gespräch über die Rolle von Investorenpools aus Unternehmerfamilien für die Beteiligung an Familienunternehmen.
Weiterlesen …
Für die Nachfolge gibt es viele Gestaltungmöglichkeiten
Prof. Dr. Peter May und Isabel Wessel – Gründungsmitglied der PETER MAY Family Office Service – im Gespräch über Nachfolgeregelungen in Familienunternehmen und die Neudefinition des Unternehmerbegriffs.
Weiterlesen …Stiftungen zwischen niedrigen Zinsen und steigender Inflation
Mit Blick auf beabsichtigte Nachhaltigkeitseffekte eigenen sich Stiftungen in besonderem Maße, um Gutes zu tun, da sie grundsätzlich „für die Ewigkeit“ bestehen und damit gewährleisten, dass der oder die Stiftungszwecke dauerhaft erfüllt werden können. Nun zeichnet sich aber dringender Handlungsbedarf ab.
Weiterlesen …
Die Öffnung des Gesellschafterkreises als Mittel zur Vermögenssicherung
Jörg Hueber und Dr. Matthias Händle, beide Geschäftsführer der PETER MAY Family Office Service, sprechen über die Öffnung des Gesellschafterkreises an Familienunternehmen als inhaberstrategischer Bestandteil der Vermögenssicherung.
Weiterlesen …