Family Office News

Family Equity – Beobachtungen aus der Praxis
Die Bereitstellung von Familienkapital durch Unternehmerfamilien für andere Familienunternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Offenheit vieler Familienunternehmen für die Aufnahme von (fremden) Eigenkapital ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen, die Investitionsbedarfe für ihre Familienunternehmen etwa im Bereich der Digitalisierung, Green Energy und internationalem ‚De-Risking‘ sind angestiegen. In unserem Kompendium ‚Familienkapital für Familienunternehmen‘ haben wir in Beiträgen und Interviews aktuelle Beobachtungen aus unserer täglichen Praxis zusammengetragen.

Financial Due Diligence bei Unternehmensbeteiligungen an Familienunternehmen
Unternehmensstrategie und Inhaberstrategie gehen bei Familienunternehmen Hand in Hand. So sind auch bei Fragestellungen einer Bewertungsfindung im Falle einer Beteiligung an einem Familienunternehmen beide Ebenen zu durchleuchten: Die Gesellschaftsebene wie auch die Gesellschafterebene. Nur dann münden technische Schritte wie eine Financial Due Diligence und die Bewertungsfindung in die richtige Entscheidungsfindung.
Weiterlesen: Financial Due Diligence bei Unternehmensbeteiligungen an Familienunternehmen

ESG – Regulatorischer Rahmen, Selbstverpflichtung und Selbstverständnis in Familienunternehmen
Jörg Hueber, Geschäftsführender Gesellschafter der PETER MAY Family Office Service, im Gespräch mit Dr. Nils Krause und Dr. Moritz von Hesberg, Partner der Anwaltssozietät DLA Piper, über die Bedeutung von ESG-Standards für Familienunternehmen und Investitionsentscheidungen von Inhaberfamilien.