Weidmüller ist ein global tätiger Anbieter von Lösungen für die elektrische Verbindungstechnik, Automatisierung und Digitalisierung. Das 1850 gegründete Unternehmen ist in über 80 Ländern mit Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften vertreten. Als Global Player in der elektrischen Verbindungstechnik erzielte Weidmüller im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro mit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit. Das Familienunternehmen ist seit fast 100 Jahren im Besitz der Familie Gläsel. Es hat sich stetig transformiert und die Traditionen eines Familienunternehmens bewahrt. Mit der Joachim Herz Stiftung gewinnt Weidmüller nun einen Investor und Partner, der seine Werte in Bezug auf Bildung, Forschung, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung teilt.
„Unsere Stiftung fördert anwendungsbezogene Forschungsvorhaben und investiert gezielt in Technologieunternehmen. Weidmüller ist ein global sehr gut positioniertes Unternehmen, das mit seinen Produkten und Innovationen Maßstäbe setzt. Wir sehen große Möglichkeiten in diesem Investment.“, betont Ulrich Müller, Vorstand der Joachim Herz Stiftung. Christian Gläsel, Vorsitzender des Aufsichtsrats und Sprecher der Eigentümerfamilie, fügt hinzu: „Mit der Joachim Herz Stiftung haben wir, mit der starken Unterstützung durch das Team von PETER MAY, einen Co-Investor gefunden, der unsere Vision und Werte teilt. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, unser Wachstumstempo zu beschleunigen und unsere internationalen Aktivitäten auszubauen. Die Ziele der Joachim Herz Stiftung und strategischen Ansätze von Weidmüller ergänzen sich hervorragend. Wir haben ein gemeinsames Verständnis, wie Innovation einen positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt hat“.
Isabel Wessel: „Wir sind absolut überzeugt, eine für die Inhaberfamilie, das Familienunternehmen Weidmüller - wie auch gleichfalls für die Joachim Herz Stiftung als neuen Gesellschafter - starke Lösung gefunden zu haben. Dieser Dreiklang ist uns wichtig“.
Jörg Hueber:’ Mit unserem PETER MAY Family Equity Netzwerk bieten wir Inhaberfamilien und Familienunternehmen eine verlässliche und tragfähige Alternative der Kapitalbereitstellung gegenüber der Einbindung von Banken oder Private Equity Investoren an. Unser Zugang zu mehr als 200 Investorenfamilien in ganz Europa, sei es unmittelbar oder über ihre Family Offices, Stiftungen oder Familienholdings, ermöglicht es uns, den oder die passenden Partner zu finden und eine Kapitalmaßnahme eigenständig und unabhängig umsetzen zu können, die auch Größenordnungen von mehreren hundert Millionen Euro bis in den Milliardenbereich ermöglicht. Familienkapital für Familienunternehmen.‘
PETER MAY Family Office Service GmbH & Co. KG
Colonnaden 3
20354 Hamburg
+49 40 20003 245
info@petermay-fos.com