Consulting News
Zeit, dass sich was dreht!
Jeder weiß es: Unser Land steckt in einer tiefen Krise. Nicht nur ökonomisch, auch emotional. Zur wirtschaftlichen Rezession gesellt sich eine emotionale Depression. Die Temperatur in der Bevölkerung steigt, die politische Führung versagt, die extremen Ränder gewinnen rasant an Zustimmung.
Weiterlesen …
Eine Vision für Deutschlands Zukunft
Wie wir wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.
Von Prof. Dr. Peter May
Weiterlesen …
Familienunternehmen in der Zeitenwende
Wie unsere Unternehmerfamilien mit dem Wandel umgehen.
Von Prof. Dr. Peter May
Weiterlesen …
Heranführung der NextGen - Warum das „Nicht Sprechen“ über die Firma oder das unternehmerische Vermögen keine Option ist
Ein Plädoyer für die systematische Heranführung der „Next Gen“, angefangen im Teenager- und jungem Erwachsenenalter
Von Dr. Dominik von Au.
Weiterlesen …
Systemische Aufstellungsarbeit als wertvolle Methode zur Persönlichkeitsentwicklung von NextGens
Ein Erfahrungsbericht von Amelie Eichblatt, Anne Kurth sowie Natalie und Louis Jacobs
Weiterlesen …
Die Kraft der Spielregeln - warum sie für eine gute Governance unverzichtbar sind
Wir arbeiten seit 20 Jahren mit Inhaberfamilien am Thema "Governance". Wir wissen: Gut orchestrierte Strukturen sind für den Erfolg unverzichtbar, aber ausreichend sind sie nicht! Damit klug konzipierte Governancesysteme in der Praxis funktionieren, müssen sie gelebt werden.
Von Prof. Dr. Peter May
Weiterlesen …
Fünf Schlüsselfragen für alle, die ans Loslassen denken
Auf dem SYMPOWNIUM 2024 in Hamburg habe ich ein paar persönliche Anmerkungen zum Thema Nachfolge und Loslassen gemacht. Seither haben mich viele – nicht selten jüngere - Unternehmer und Unternehmerinnen gedrängt, diese Gedanken zu teilen. Das tue ich gerne.
Von Prof. Dr. Peter May
Weiterlesen …
Unternehmensverkauf – ein zu Unrecht tabuisierter und kolossal unterschätzter Prozess
Einen möglichen Verkaufsprozess im Rahmen einer Strategiediskussion im Gesellschafterkreis ergebnisoffen zu diskutieren, kann für alle Beteiligten erleichternd sein und muss nicht zwangsläufig zum Verkauf führen. Wenn aber doch, ist eine gute Vorbereitung alles.
Von Dr. Matthias Händle
Weiterlesen …
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz ist alternativlos – auch für Familienunternehmen!
KI wird unsere Familienunternehmen in einer Art und Weise transformieren, wie wir es uns nicht hätten vorstellen können. Sie wird neue Geschäftsmodelle hervorbringen, Industrien transformieren und einen enormen Produktivitätsschub auslösen – und das über alle Branchen hinweg. Jetzt liegt es an den Gesellschafterfamilien, dass diese Möglichkeiten konsequent genutzt werden und sie sämtliche Vorteile, die Familienunternehmen haben, um Ängste vor Veränderungen zu nehmen, jetzt ausspielen.
Von Dr. Dominik von Au.
Weiterlesen …
Eigentum verpflichtet – Keine Inhaberstrategie ist keine Option!
Gute Familienunternehmen sind auch deshalb erfolgreich, weil ihre Unternehmerfamilien Professional & Responsible Ownership leben. Dr. Dominik von Au erklärt, warum eine gemeinsam erarbeitete Inhaberstrategie, festgehalten in einer Familienverfassung, so wichtig ist.
Weiterlesen …