Ein Aufruf von Prof. Dr. Peter May
Der Befund ist schnell erhoben. Wir haben es in den vergangenen zwei Jahrzehnten versäumt, uns an die multiplen und gravierenden Veränderun gen unserer Umwelt erfolgreich anzupassen. Der Niedergang des Westens, der Aufstieg Chinas, der Politikshift der USA, Russlands neue Groß machtpolitik, die islamistische Herausforderung, Migration und Demografie, die Klimakrise, der Übergang von der Industrie- zur Digitalwirtschaft und der unaufhaltsame Aufstieg einer globalen Finanzindustrie – all das war lange absehbar, fand in der deutschen Politik jedoch praktisch keinen Niederschlag.
Hinzu kam eine Vielzahl hausgemachter Feh ler. Der Umstieg von Wohlstandsinvestition auf Sozialkonsum, das Fehlen einer Industriepolitik, eine kläglich gescheiterte Umweltpolitik, eine Prof. Dr. Peter May ist Partner der Peter May Family Business Consulting und Honorarprofessor an der WHU – Otto Beisheim School of Management. Er gilt als „Germany’s number one family business consultant“. kaputtgesparte Infrastruktur, eine überbordende Bürokratie, ein kompliziertes und ungerechtes Steuerrecht, überforderte Sozial systeme, eine krachend gescheiterte Migrationspolitik, fehlende Verteidigungsfähigkeit und eklatante Mängel bei der inneren Sicherheit haben die leistungsbereite Mitte unserer Gesellschaft demontiert.
Zeit zu handeln
Mit den Worten Herbert Grönemeyers möchte ich Ihnen des halb heute zurufen: „Zeit, dass sich was dreht!“ Lasst uns aufhö ren, nur zu schimpfen und stattdessen gemeinsam anpacken. Lasst uns gemeinsam unser Land wieder aufbauen. Wir können das, wir haben es schon einmal getan.
Wohin wollen wir?
Deutschland muss raus aus den Fängen von Leistungsfeindlich keit, moralin-gesäuerter Sattheit, Ichlingskultur und Political Correctness. Die 68er waren wichtig. Aber zu viel 68er-Kultur haben dem Land nicht gutgetan. Die Antwort darauf darf nicht Rechtspopulismus, Aggression, Ausgrenzung, Angstkultur und Nationalismus heißen. Diese toxische Mischung hat dem Land noch nie gutgetan. Der Trumpismus ist keine Alternative für Deutschland.
Eine Vision für Deutschlands Zukunft
Ich träume von einem Deutschland, das wirtschaftlich stark, sozial gerecht und ökologisch nachhaltig ist. Einem Land, in dem weder Reichtum für wenige noch Armut für Alle, sondern Wohlstand für alle das Maß der Politik sind. Das eine starke Mittelschicht hat und das Aufstiegsversprechen für alle wieder wahr werden lässt. Ein Land, in dem Menschen gerne leben, weil sie sich sicher und res pektiert fühlen. Ich wünsche mir ein Deutschland, das Verantwor tung für künftige Generationen übernimmt und den Zusammen halt in der Gesellschaft stärkt. Ein Land, das in die Erfolgsspur zurückgefunden hat. Die Bausteine dafür habe ich in meinem Buch „Eine Vision für Deutschlands Zukunft“ aufgeschrieben.
Worum es dabei geht
In diesem Buch geht es um wichtige Haltungsänderungen,
- um mehr Wir und weniger Ich
- um die Revitalisierung des Leistungsgedankens
- um die Förderung von Unternehmertum und Selbstständigkeit
- und eine Sozialpolitik, die nicht immer weniger Fische an immer mehr Menschen verteilt, sondern den Menschen das Angeln beibringt.
Dazu schlage ich einen Katalog wichtiger Einzelprojekte vor, wie
- eine Paradigmenwechsel in der Bildungspolitik
- eine aktive Industriepolitik
- eine gezielte Förderung von Zukunftstechnologien
- einen Marschallplan für eine ökologische Transformation der sozialen Marktwirtschaft
- eine Infrastrukturoffensive
- einen drastischen Bürokratieabbau
- ein radikal vereinfachtes und gerechtes Steuerrecht
- eine Neustrukturierung der Sozialversicherung
- und eine Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger
- sowie einen Paradigmenwechsel bei äußerer und innerer Sicherheit sowie bei der Migration.
Erste begeisterte Leser haben mir geschrieben, dass dies ein wunderbares Programm für die neue Bundesregierung sei. Vielleicht ist das vermessen. Aber ein Startpunkt ist es allemal. Denn wir haben keine Zeit zu verlieren. Unser Land braucht einen Politik wechsel. Und zwar jetzt!
Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Es liegt in unserer Hand, Deutschland wieder zu einem liebens- und lebenswerten Land zu machen. Lassen Sie uns diese Herausforderung annehmen. Für uns, für unsere Kinder und die Menschen in unserem Land.
Dieser Artikel ist zuerst erschienen bei DIE NEWS am 05. März 2025
Zur Digitalversion des Buches geht es hier
Für ein Druckexemplar – solange der Vorrat reicht – kontaktieren Sie bitte Frau Kerstin Wilms (k.wilms@petermay-fbc.com oder Telefon: +49 228 3678011).