Peter May
  • Über Uns
    Die May-MethodeReferenzen
  • Consulting
    Als Unternehmer erfolgreich seinGelingende NachfolgePassende Inhaberstrategie und GovernanceKonflikte friedlich beendenUnser TeamConsulting NewsKontakt
  • Board Services
    BeiratskonzeptionEinrichtung und VerankerungVermittlung von BeiratsmitgliedernSchulung angehender BeiratsmitgliederUnser TeamBoard Services NewsKontakt
  • Family Equity
    Family-Equity-NetzwerkDue Diligence und BewertungAnteilsübertragungWorkshopsM&A-Outsourcing für InhaberUnser TeamFamily Office NewsKontakt
  • Sympownium
    Organisatorisches und PreiseVeranstalter und VeranstaltungspartnerImpressionen SYMPOWNIUM 2023Anmeldung 2024
  • Academy
    Unser SchulungsangebotNewsletterPublikationenBeiträgeUnser TeamKontakt
  • Kontakt
    AdressenImpressumDatenschutz

Sprache auswählen

  • English (United Kingdom)

Consulting News

  • Zurück
  • Seiten
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
Dominik von Au

Eigentum verpflichtet – Keine Inhaberstrategie ist keine Option!

Gute Familienunternehmen sind auch deshalb erfolgreich, weil ihre Unternehmerfamilien Professional & Responsible Ownership leben. Dr. Dominik von Au erklärt, warum eine gemeinsam erarbeitete Inhaberstrategie, festgehalten in einer Familienverfassung, so wichtig ist.

Weiterlesen …
22. Sep. 2023
Martina Reischmann

Können wir alles haben? Ein Denkanstoß zum Balanceakt

Unsere Partnerin Martina Reischmann stammt aus einem süddeutschen Familienunternehmen und kennt die Herausforderungen und Überlegungen der Next und Now Gen zwischen Nachfolgethematik, den eigenen Wünschen und der Kollision mit den Anforderungen des realen Familienlebens nur zu gut. In einem sehr persönlichen Beitrag für das Buch „Frauen schaffen Zukunft - Unternehmensnachfolge“ berichtet sie über ihren Weg diesen Balanceakt zu bewältigen.

Weiterlesen …
21. Sep. 2023
Generationswechsel

Generationswechsel in Familienunternehmen: Ein Kompatibilitätstest

Bei der Auswahl einer Nachfolgerin oder eines Nachfolgers für die Führung des Familienunternehmens spielen emotionale Faktoren eine ebenso große Rolle wie fachliche. Mit Raoul Nacke, Consultant bei der Personalberatung Eric Salmon & Partners, spricht Dr. Matthias Händle über die Herausforderungen des Generationswechsels.

Weiterlesen …
25. Aug. 2023
Amelie Eichblatt

Next Gen Philanthropy

Darüber, wie die nächste Generation gesellschaftliche Verantwortung selbst in die Hand nimmt, berichtet Amelie Eichblatt – mit Best Practice Insights von Julia Deichmann, 4. Generation Deichmann SE, Mitglied des Verwaltungsrats, Leadership Circle UNICEF NextGen, und Stephanie Petrick, Global Philanthropy – UNICEF NextGen Deutschland.

Weiterlesen …
25. Juli 2023
Peter May

Ein paar persönliche Anmerkungen zum Thema Erbschaftsteuer

Prof. Dr. Peter May bezieht Stellung zum Dauerbrenner-Thema Erbschaftsteuer, bei dem Familienunternehmer so emotional reagieren, wie in kaum einem anderen Bereich.

Weiterlesen …
25. Juli 2023
Dominik von Au

Liebe Familienunternehmer:innen, werdet sichtbar!

Raus ans Licht! In der richtigen Sprache. Auf den richtigen Kanälen. Als „visible Champion“! Warum es so wichtig ist, dass Familienunternehmen viel aktiver an ihrer Wahrnehmung arbeiten. Ein Beitrag von Dr. Dominik von Au.

Weiterlesen …
21. Juni 2023
Familienverfassung

Österreich-Spezial: Die Familienverfassung für die Unternehmerfamilie

Über den Nutzen, den die Erarbeitung einer Familienverfassung für die Inhaberfamilie bringen kann, berichtet Elias Resinger, Partner Österreich der PETER MAY Family Business Consulting.

Weiterlesen …
09. Juni 2023
Peter May

Viessmann & Co: Droht Deutschlands Familienunternehmen der Ausverkauf?

Der Verkauf des Wärmepumpengeschäfts von Viessmann an den US-Konzern Carrier ist für Prof. Dr. Peter May Ausdruck einer tiefergehenden Veränderung und er fragt sich, ob der Familienkapitalismus noch zukunftsfähig ist.

Weiterlesen …
30. Mai 2023
Elias Resinger

„In meiner Arbeit geht es um Menschen und ihre Geschichte“

Seit dem Frühjahr 2023 verstärkt die PETER MAY Gruppe ihre Arbeit in Österreich mit einem Büro in Wien und dem neuen Partner Elias Resinger. Im Gespräch mit dem INSIGHT berichtet er über seinen Werdegang und seine Arbeit mit Inhaberfamilien und Next Gens.

Weiterlesen …
25. Mai 2023
Arno Lehmann-Tolkmitt

Der Gesellschafterausschuss als Instrument der Governance in wachsenden Gesellschafterkreisen

Wenn mit dem Generationenübergang die Zahl der Gesellschafterinnen und Gesellschafter erheblich steigt, wird die Zusammenarbeit und die gemeinschaftliche Willensbildung zur Herausforderung. Wie ein Gesellschafterausschuss in dieser Situation zum Instrument guter Governance wird, erklärt unser Partner Dr. Arno Lehmann-Tolkmitt.

Weiterlesen …
24. Apr. 2023

22. September
Eigentum verpflichtet – Keine Inhaberstrategie ist keine Option!
21. September
Können wir alles haben? Ein Denkanstoß zum Balanceakt
25. August
Generationswechsel in Familienunternehmen: Ein Kompatibilitätstest
25. Juli
Next Gen Philanthropy
25. Juli
Ein paar persönliche Anmerkungen zum Thema Erbschaftsteuer
21. Juni
Liebe Familienunternehmer:innen, werdet sichtbar!
09. Juni
Österreich-Spezial: Die Familienverfassung für die Unternehmerfamilie
30. Mai
Viessmann & Co: Droht Deutschlands Familienunternehmen der Ausverkauf?
25. Mai
„In meiner Arbeit geht es um Menschen und ihre Geschichte“
24. April
Der Gesellschafterausschuss als Instrument der Governance in wachsenden Gesellschafterkreisen
25. Januar
Die Rolle von (Ehe-)Partner:innen in Familienunternehmen

20. Oktober
Unternehmertum im Wandel
13. September
Wie eine Familientradition erfolgreich digitalisiert werden kann
25. Juli
Plädoyer für mehr Gesellschaftsbeitrag von Familienunternehmen
26. Juni
Der Gesellschaftsbeitrag als Teil der Unternehmens-DNA
26. Juni
Unternehmens-Case: „Welchen Beitrag zur Gesellschaft leisten Sie mit Wepa?“
26. Juni
Wie in großen Gesellschafterfamilien lebendige Kommunikation gelingt
23. Mai
Die Welt ändert sich mehr denn je. Ändern wir uns schnell genug mit ihr?
28. März
Family Commitment statt Family Compliance – von der Familienverfassung zur erfolgreichen Umsetzung
22. Februar
Viel Luft nach oben – Was es für mehr weibliche Nachfolge in Familienunternehmen braucht
14. Februar
Neue Freunde
25. Januar
„Nichts ist trüglicher als der Erfolg der Vergangenheit“

22. November
Wandel im Nachfolgeprozess
08. November
Im Gespräch: Peter May und Dominik von Au
08. November
Familienunternehmens- und NextGen-Experte an unserer Seite
08. November
Gerold Rieder und Sabine Strick bauen Beiratsbesetzung aus
08. November
Weitere Expertise und Diversität im Inhaberstrategie-Beratungsteam
13. Oktober
PETER MAY: IM GESPRÄCH mit Armin Steuernagel
20. August
Antworten auf die 10 wichtigsten Fragen zur Mediation in Unternehmerfamilien
13. August
PETER MAY: IM GESPRÄCH mit Martina Reischmann
03. August
Vom Unternehmens-Cockpit zum Vermögens-Cockpit
28. Juni
Familienunternehmen lebenslänglich?!
30. April
Die Next Gen hat viele Optionen und sucht Orientierung
31. März
Konflikte in Familienunternehmen deeskalieren
25. Februar
Die Next Gen ist auf dem Sprung
29. Januar
Familienunternehmen brauchen dringend mehr Digitalkompetenz

18. Dezember
Warum Kommunikation oft so schwierig ist
13. November
Familienunternehmen könn(t)en mehr
04. Juni
Wir müssen über unsere Werte sprechen
29. Mai
Was ist mein Unternehmen wert? Unternehmensbewertung für Familienunternehmen
29. Mai
Keine Umsatzsteuer für Beiräte
25. Februar
Internationalen Unternehmerfamilien drohen neue Steuerbelastungen

15. Dezember
Steuerliche Herausforderungen für eine „internationale“ Unternehmerfamilie
26. September
Die Mechanik des digitalen Wandels
06. August
Dos und Don‘ts für den guten Umgang miteinander
26. Juni
Eine Inhaberstrategie für das Family Office
26. Juni
Inhaberstrategie im Family Office
24. Mai
Onboarding der Next Generation

15. Dezember
Die Inhaberbilanz
27. November
Das Familienunternehmen im Notfall
04. Juli
Das Familienunternehmen der Zukunft wird anders sein
12. Januar
(Wie) Ist die Unternehmensnachfolge planbar?
12. Januar
Wichtige Entscheidungen treffen – eine Herausforderung
12. Januar
Das Spannungsfeld zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführung

04. April
Der Familienmanager
05. Januar
Die 3-Dimensionen-Analyse

15. November
Die Nachfolge-Strategie

05. Mai
Die wichtigsten Konsequenzen aus der Family-Business-SWOT-Analyse
05. Mai
Inhaber-Strategie: Zukunftssicherung für Familie und Unternehmen

15. Januar
Lernen von den Champions
  • Zurück
  • Seiten
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
Kontakt
PETER MAY Family Business Consulting
GmbH & Co. KG
Büro Bonn
Kronprinzenstraße 46, 53173 Bonn
+49 228 36780-11
+49 228 36780-80
info@petermay-fbc.com
PETER MAY Family Office Service
GmbH & Co. KG
Büro Hamburg
Colonnaden 3, 20354 Hamburg
+49 40 20003 245
info@petermay-fos.com
PETER MAY Family Business Academy & Board Services GmbH & Co. KG
Büro Bonn
Kronprinzenstraße 46, 53173 Bonn
+49 228 36780-61
+49 228 36780-69
info@petermay-fba.com
Folgen Sie uns

Facebook Youtube Instagram

© 2023 | PETER MAY The Family Business People | Impressum | Datenschutz