Consulting News

Gute Beiräte und ihr Strategiebeitrag im Transformationsprozess
In Umbruchphasen müssen Unternehmen zügig die richtigen Entscheidungen treffen. Wie Aufsichtsräte und Beiräte mit Weitsicht, Prozesswissen, Mut, Zukunftsblick und Transformationserfahrung dabei unterstützen können, erklären Gerold Rieder und Sabine Strick, Geschäftsführer und Prokuristin der PETER MAY Board Services.
Weiterlesen …
Die Rolle von (Ehe-)Partner:innen in Familienunternehmen
Amelie Eichblatt, Junior-Partnerin der PETER MAY Family Business Consulting, betrachtet die besondere Rolle der Partner:innen von Next und Now Gens in Familienunternehmen. Mit Best Practice Insights von Nicolas Gallenkamp, NOSTA Holding, und Anna Weber, BabyOne.
Weiterlesen …
Unternehmertum im Wandel
Die Anforderungen an Unternehmerinnen und Unternehmen scheinen ständig zuzunehmen und viele stellen sich die Frage, wie sie dem gerecht werden können. Martina Reischmann, Partnerin der PETER MAY Family Business Consulting, rät deshalb zu einem wichtigen grundlegenden Schritt: der Strategie für die eigene Person.
Weiterlesen …
Wie eine Familientradition erfolgreich digitalisiert werden kann
Christina Diem-Puello hat zusammen mit ihrem Mann ein seit über 100 Jahren erfolgreiches Unternehmensmodell modern interpretiert und digitalisiert. Über die Erfolgsgeschichte der Deutsche Dienstrad GmbH berichtet sie im Gespräch mit unserem Partner Dr. Matthias Händle.
Weiterlesen …
Beiräte 2.0: Kompetenter, schneller, wirkungsstärker
In Zeiten mit so unsicheren Rahmenbedingungen wie aktuell müssen auch Beiräte ihre Arbeitsweise anpassen. Dr. Katja Portz und Dr. Matthias Händle raten dazu, auf den Prüfstand zu stellen, ob das bisherige Set-up noch in die heutige Zeit passt.
Weiterlesen …
Plädoyer für mehr Gesellschaftsbeitrag von Familienunternehmen
Gemeinsam mit dem Markenexperten Jon Christoph Berndt möchte unser Partner Dr. Dominik von Au mit seiner neuesten Veröffentlichung eine Debatte anstoßen über den Mehrwert, den Familienunternehmen stiften können. Im Interview erzählen die beiden Autoren, warum der „Gesellschaftsbeitrag“ so wichtig ist.
Weiterlesen …
Der Gesellschaftsbeitrag als Teil der Unternehmens-DNA
Mit ihrem Debattenbuch „Gesellschaftsbeitrag: Wie Unternehmen mit ihrem spürbaren ,Wofür‘ markant vorankommen“ halten unser Partner Dr. Dominik von Au und der Markenexperte Jon Christoph Berndt ein Plädoyer für mehr Gesellschaftsbeitrag von Familienunternehmen.
Weiterlesen …
Unternehmens-Case: „Welchen Beitrag zur Gesellschaft leisten Sie mit Wepa?“
In diesem Auszug aus dem Debattenbuch „Gesellschaftsbeitrag: Wie Unternehmen mit ihrem spürbaren ,Wofür‘ markant vorankommen“ sprechen die Autoren Dr. Dominik von Au und Jon Christoph Berndt mit dem Vorstandsvorsitzenden von Wepa, Martin Krengel, und dem Chief Strategy Officer Andreas Krengel.
Weiterlesen …
Wie in großen Gesellschafterfamilien lebendige Kommunikation gelingt
Amelie Eichblatt, Partnerin der PETER MAY Family Business Consulting, spricht mit Paola Wentzler, Gesellschafterin der Freudenberg & Co. KG, über die Bedeutung von Kommunikation in großen Gesellschafterfamilien.
Weiterlesen …
Die Welt ändert sich mehr denn je. Ändern wir uns schnell genug mit ihr?
Die Welt der Familienunternehmen verändert sich rasant. Und die Unternehmen verändern sich mit ihr. Unser Partner Dr. Dominik von Au erklärt, wie Familienunternehmen sich schnell genug anpassen können und wie wichtig dabei das veränderte Mindset der nächsten Generation ist.
Weiterlesen …