Consulting News

Das Familienunternehmen der Zukunft wird anders sein
Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums wirft INTES-Gründer Prof. Dr. Peter May einen Blick auf das Familienunternehmen zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Weiterlesen …
(Wie) Ist die Unternehmensnachfolge planbar?
Für die Festschrift zu Peter Mays 60. Geburtstag „Familienunternehmen gestern - heute - morgen“ hat Dr. Arno Lehmann-Tolkmitt zusammengefasst, wie sich neue Rahmenbedingungen auf die Nachfolge im Familienunternehmen auswirken.
Weiterlesen …
Wichtige Entscheidungen treffen – eine Herausforderung
Für die Festschrift zu Peter Mays 60. Geburtstag „Familienunternehmen gestern - heute - morgen“ hat Karin May die Prozesse erklärt, die zur Entscheidungsfindung hilfreich sein können.
Weiterlesen …
Das Spannungsfeld zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführung
In der Festschrift zu Peter Mays 60. Geburtstag „Familienunternehmen gestern - heute - morgen“ berichtet Dr. Matthias Händle über seine eigene unternehmerische Erfahrung zur Spannung zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführung.
Weiterlesen …
Mythen in Familienunternehmen
In der Festschrift zu Peter Mays 60. Geburtstag „Familienunternehmen gestern - heute - morgen“ berichtet Dr. Karin Ebel über Mythen in Familienunternehmn und fragt, ob sie heute noch aktuell sind.
Weiterlesen …
Vom Governance Kodex zum Familien-Kodex
In diesem Beitrag für das Handbuch Governance im Familienunternehmen fassen Prof. Dr. Peter May und Dr. Karin Ebel die Schritte der Entwicklung der eigenen Familienverfassung anhand des Governance Kodex für Familienunternehmen zusammen und geben damit eine Anleitung zu guter Governance im Familienunternehmen.
Weiterlesen …
Der Familienmanager
Karin May definiert Eigenschaften, Fähigkeiten und Aufgaben der Person, die sich um das Management der Inhaberfamilie kümmert.
Weiterlesen …Die 3-Dimensionen-Analyse
Das 3-Dimensionen-Modell ist eines der zentralen Tool der May-Methode. In diesem Auszug aus „Die Inhaberstrategie im Familienunternehmen - Eine Anleitung“ erklärt Prof. Dr. Peter May die Grundzüge des Modells.
Weiterlesen …Die Nachfolge-Strategie
Es ist eine simple, aber unausweichliche Wahrheit: Ohne erfolgreiche Nachfolge gibt es kein erfolgreiches Familienunternehmen. Und keine erfolgreiche Unternehmerfamilie. In diesem Beitrag erklärt Prof. Dr. Peter May, wie Sie in vier Schritten zur gelingenden Nachfolge kommen.
Weiterlesen …Die wichtigsten Konsequenzen
Eine klare Vorstellung davon, was ein Familienunternehmen ist, hilft uns, die Besonderheiten dieses Unternehmenstyps besser zu verstehen und ihre Verhaltensweisen rationaler Beurteilung zugänglich zu machen. Einen Einstieg in entsprechende Überlegungen kann die SWOT-Analyse liefern.
Weiterlesen …