Lead and transform
Praxis-Workshop für die Now Gen im Familienunternehmen
29. Februar und 1. März 2024 in München
Workshop für New Leaders auf dem Weg in die Geschaftsführung
Du hast einen klaren Führungsanspruch, kannst ihn aber im Daily Doing mit senioren Expert:innen in Familie und Unternehmen nicht immer so leben, wie Du Dir das vorstellst? Wie schafft man es als NextGen, oft umgeben von älteren Familienmitgliedern und erfahreneren Mitarbeitenden und Führungskräften, seine Themen zu setzen und sich den notwendigen Rückhalt zu sichern?
Dabei diskutieren wir auch, wie sich in einer immer digitaleren Welt die Arbeitsweise und die Ansprüche junger Arbeitnehmenden verändern und wie New-Work-Konzepte in Familienunternehmen gelebt werden. Ein gutes Verständnis Deiner eigenen Stärken und Talente bildet die Basis Deiner Weiterentwicklung als Führungskraft.
Du erfährst, wie Du Dein Potential voll ausschöpfen und über Dich hinauswachsen kannst.
In diesem Workshop vermitteln wir Tools sowohl im Umgang mit der eigenen Familie als auch im Umgang mit Mitarbeitenden. Du reflektierst Dein Führungsverhalten gegenüber leitenden Angestellten, Mitarbeitenden und Familienmitgliedern. Du lernst, wie Du Deine neue Rolle souverän ausfüllst, Deinen persönlichen Führungsstil findest, Deine Kolleg:innen und Mitarbeitenden für Dich gewinnst und für Deine Ziele begeisterst.
AUS DER AGENDA
Welche Rollen kannst Du als Führungskraft einnehmen?
- Was einen Leader vom Manager oder Coach unterscheidet
- In welchen Situationen welche Rolle gefragt ist
Was zeichnet eine gute Führungskraft aus?
- Das richtige Mind-Set in der Führung
- Wie Haltung Verhalten prägt
Wie entwickle ich meinen eigenen Führungsstil?
- Von partizipativ bis situativ: Ein Überblick über verschiedene Führungsstile
- Wie Du Deine Mitarbeitenden dort abholst, wo sie stehen
Was macht Führung im Familienunternehmen so anspruchsvoll?
- Vor welchen besonderen Herausforderungen Next Gens in der Führung stehen
- Wie Du ganz konkret mit diesen Herausforderungen umgehen kannst
Wo liegen Deine persönlichen Starken und wie kannst Du sie nutzen?
- In welchen führungsrelevanten Bereichen liegen Deine Stärken und Talente?
- Wege und Möglichkeiten, die individuellen Stärken weiter auszubauen
- Maßnahmen, um Dein Potential als Führungskraft voll auszuschöpfen
- Inkl. Durchführung und vertrauliche Auswertung des renommierten Stärken-Analyse-Tools Clifton-StrengthsFinder®
Referent:innen

Martina Reischmann
Martina ist Inhaberstrategie-Expertin und Sparringspartner für Next Gen und Now Gen. Sie ist Partnerin bei PETER MAY Family Business Consulting. Als Mitglied der sechsten Generation eines traditionsreichen Familienunternehmens aus Süddeutschland kennt sie die Dynamiken in Inhaberfamilien und die verschiedenen Aspekte der Nachfolge auch aus der persönlichen Perspektive.
Dominik Bachmair
Dominik ist Coach und Sparringspartner für Führungskräfte. Er steht für Veränderungskompetenz von Individuen und Unternehmen. Mit seinen Firmenkunden entwickelt er u.a. Designs für nachhaltige Veränderungs- und Entwicklungsprozesse. Seit vielen Jahren begleitet er zudem junge Familienunternehmer:innen beim Thema Führungskompetenz. Sein Stil: auf den Punkt, kreativ, pragmatisch.Organisatorisches:
Termin
1. März 2024, 9.00-16.30 Uhr
Ort
Nordendstraße 64, 80801 München
Preis
Unterkunft
Schwabinger Wahrheit by Geisel
Hohenzollernstraße 5, 80801 München
www.schwabinger-wahrheit.de