„Gute Familienunternehmen unterscheiden sich von weniger guten nicht durch die Abwesenheit von Problemen, sondern durch die bessere Art, mit ihnen umzugehen.“
Das Eigentum an einem Familienunternehmen ist nicht nur ein Privileg. Es verpflichtet auch. Man erbt nicht nur ein Unternehmen. Man erbt auch die damit verbundene unternehmerische Verantwortung.
Wir helfen Ihnen, dieser Verantwortung bestmöglich gerecht zu werden. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir passende Konzepte und Lösungen. Und begleiten Sie bei deren Umsetzung.
Kompetent. Erfahren. Unabhängig. Und auf der Grundlage einer überlegenden Methodik.
Jeder Familienunternehmer möchte erfolgreich sein und das Richtige tun – egal in welcher Rolle und Situation er oder sie sich gerade befindet. Peter May hat mit dem INTES-Prinzip bereits vor 20 Jahren ein Konzept geschaffen, mit dem Sie Ihren persönlichen Unternehmererfolg optimieren und die vier großen Handlungsfelder eines Familienunternehmers – Unternehmen, Familie, Vermögen und eigene Person – in die richtige Balance bringen können. Gerne erarbeiten wir mit Ihnen Ihre persönliche Unternehmerstrategie.
Als kompetente und erfahrene Wegbegleiter unterstützen wir Sie auch bei allen praktischen Schritten zur Steigerung Ihres persönlichen Unternehmererfolges – egal ob als Coach, Trainer oder rechte Hand in wichtigen Entscheidungen, Verhandlungen oder bei der allmählichen Heranführung an eine neue Rolle.
Die Nachfolge ist die Königsdisziplin im Familienunternehmen. Sie ist schwierig, komplex und hochemotional. Mithilfe unserer auf der Grundlage des INTES-Prinzips entwickelten Nachfolgestrategie erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen das passende Nachfolgekonzept …
… und begleiten Sie bei wichtigen Umsetzungsschritten, wie z. B.
Mehr zur Nachfolgestrategie
Ihr persönlicher Nachfolgecheck
Der Schlüssel für die Enkelfähigkeit eines Familienunternehmens sind eine passende Inhaberstrategie und eine gute Governance. Peter May gilt als Pionier und Erfinder dieser Disziplinen. Er hat als erster sogenannte Familienverfassungen entwickelt und mit dem Inhaberstrategiehaus® und dem Governance Kodex für Familienunternehmen das theoretische Fundament für deren professionelle Erarbeitung gelegt. Auf dieser Grundlage erarbeiten wir mit Ihnen Ihre individuellen Inhaberstrategien, Familienverfassungen und Governance-Konzepte für Familie und Unternehmen.
Als Umsetzungsbegleiter unterstützen wir Sie bei allen wichtigen Umsetzungsschritten, wie z. B.
Mehr zu Inhaberstrategie und Familienverfassung
Mehr zum Governance Kodex für Familienunternehmen
Ihr persönlicher Governance-Check
Wo Familien und Unternehmen zusammentreffen, kann es zu Streitigkeiten kommen. Wie viel ökonomischer und emotionaler Wert dabei vernichtet wird, hängt entscheidend davon ab, wie gut das Konfliktmanagement der Familie und ihrer professionellen Begleiter ist.
Unsere erfahrenen Mediatoren sind Meister der friedlichen Streitbeendigung – ohne Presse und Gerichte und so, dass man danach wieder gut miteinander umgehen kann. Wenn es Ihnen nicht ums Gewinnen oder Vernichtung geht, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Mehr zu unseren Mediatoren und Konfliktlösern
Family Offices und das professionelle Management des nicht im Unternehmen gebundenen Familienvermögens spielen für Inhaberfamilien eine immer größere Rolle. Mit der PETER MAY Family Office Service bieten wir Unternehmerfamilien, Familienunternehmen und Family Offices eine unabhängige Begleitung bei allen Fragestellungen der finanziellen Organisation des Familienvermögens.
FÜR INHABERFAMILIEN
Vermögensplanung und Vermögens-Governance
Beziehung zwischen Familie und Unternehmen
FÜR FAMILIENUNTERNEHMEN
FÜR FAMILY OFFICES
Das Beratungsteam der PETER MAY Family Office Service verfügt über langjährige Erfahrung in der Betreuung von Familienunternehmen, Unternehmerfamilien und Family Offices. Unsere Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Unternehmenstransaktionsexperten sind in den vergangenen 10 Jahren in über 200 Beratungsprojekten in den Bereichen Unternehmensbewertung, finanzieller und steuerlicher Due Diligence und der finanziellen Beratung von Unternehmerfamilien und Familienunternehmen erfolgreich tätig gewesen.
Unser Team verfügt über einen langjährig bestehenden Mandantenstamm aus Family Offices, Unternehmerfamilien und Familienunternehmen, den wir wiederkehrend bei allen Fragstellungen zu unserem Beratungsspektrum unterstützen.
Matthias Händle ist der Unternehmer im Team von PETER MAY Family Business Consulting. Nach jahrelanger erfolgreicher Tätigkeit an der Spitze des schwiegerelterlichen Familienunternehmens entschied er sich nach dem Verkauf, die erworbenen Kompetenzen und Erfahrungen künftig an andere Familienunternehmer weiterzugeben. Als Sparringspartner, Coach und Beirat weiß Matthias Händle genau, wovon er spricht. Egal, ob es sich um inhaberstrategische Weichenstellungen oder die Vorbereitung bzw. Anpassung an eine neue Rolle geht.
Jörg Hueber berät seit über 20 Jahren Unternehmerfamilien, Familienunternehmen und Single Family Offices in finanziellen Fragestellungen und kann auf ein breites Erfahrungsprofil in den Bereichen Gesellschaftervergütung, Beteiligungsbewertung, finanzieller Due Diligence und Kauf- und Verkauf von Unternehmensbeteiligungen zurückgreifen. Sein ausgeprägtes Verständnis der Geschäftsabläufe in Familienunternehmen einerseits und der besonderen Beziehung von Familie und Unternehmen andererseits hilft ihm, in Beratungsprozessen immer den Ausgleich der Interessen aller Familienmitglieder zu finden.
Maximilian Werkmüller ist einer der profiliertesten Experten für die Bereiche Family Office, Vermögensstrukturierung und Vermögensnachfolge. Als ehemaliger Family Officer einer bedeutenden internationalen Inhaberfamilie, Hochschullehrer und aktiver Publizist verbindet der selbstständige Rechtsanwalt praktische Erfahrung und theoretische Expertise auf allerhöchstem Niveau. Mit seinem Wissen und seinen Erfahrungen insbesondere im Bereich Family Office ergänzt er seit 2020 das Partner-Team der PETER MAY Family Business Consulting.
Mehr über Maximilian A. Werkmüller
Madleen Buchar ist Mitglied der Standortleitung der PETER MAY Family Office Service GmbH & Co. KG in Hamburg. Der wesentliche Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Organisation von Unternehmenskauf- und Verkaufsprozessen und der Anteilsbewertung insbesondere in Fragestellungen der Anteilsübertragung zwischen Familienmitgliedern und Familienstämmen. Des Weiteren unterstützt Frau Buchar ihre Mandanten bei der Bestimmung von Investitionsmöglichkeiten in Unternehmensbeteiligungen und der Durchführung entsprechender Transaktionsprozesse.
Isabel Wessel ist Mitglied der Standortleitung der PETER MAY Family Office Service GmbH in Hamburg. Frau Wessel berät Unternehmerfamilien, Familienunternehmen und Single Family Offices in finanziellen Fragestellungen rund um Fragestellungen der Angemessenheit der Gesellschaftervergütung, der Vermögensverteilung innerhalb von Unternehmerfamilien, der Beteiligungsbewertung, Financial Due Diligence und bei der Identifikation von Investitionsmöglichkeiten in Unternehmensbeteiligungen. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Expertise liegt in der Beratung und der Moderation in Bezug auf die Übergabe von Unternehmensvermögen an die nächste Generation.
PETER MAY Family Office Service GmbH & Co. KG
Alter Wall 32
20457 Hamburg
Telefon +49 40 80 90 31 91 40
Fax +49 40 80 90 31 91 50
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!